Aktuelles
Maximal 75 Kinder können momentan in der Offenen Ganztagsschule in Neuenrade betreut werden. Die Verantwortlichen der Stadt Neuenrade erwarten aber einen steigenden Bedarf – und möchten die Voraussetzungen schaffen, damit bis zu 250 Kinder das Angebot an
03.02.2021
Maximal 75 Kinder können momentan in der Offenen Ganztagsschule in Neuenrade betreut werden. Die Verantwortlichen der Stadt Neuenrade erwarten aber einen steigenden Bedarf – und möchten die Voraussetzungen schaffen, damit bis zu 250 Kinder das Angebot an der Burgschule nutzen können.
https://www.come-on.de/lennetal/neuenrade/so-moechte-die-stadt-neuenrade-die-burgschule-zukunftsfaehig-machen-90187716.html
https://www.come-on.de/lennetal/neuenrade/so-moechte-die-stadt-neuenrade-die-burgschule-zukunftsfaehig-machen-90187716.html
Mit deutlicher Mehrheit beschloss der Stadtrat mit den Stimmen von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern ohne weitere Diskussion, jeder Fraktion einen Sockelbetrag von jährlich 400 Euro und für jedes Fraktionsmitglied noch einmal 60 Euro zu zahlen. Die
27.01.2021
Mit deutlicher Mehrheit beschloss der Stadtrat mit den Stimmen von CDU, Grünen, FDP und Freien Wählern ohne weitere Diskussion, jeder Fraktion einen Sockelbetrag von jährlich 400 Euro und für jedes Fraktionsmitglied noch einmal 60 Euro zu zahlen.
Die NRW-Landesregierung hatte hierzu entsprechende finanzielle Ausstattung von Fraktion auf den Weg gebracht, um die politische Arbeit zu fördern.
Die NRW-Landesregierung hatte hierzu entsprechende finanzielle Ausstattung von Fraktion auf den Weg gebracht, um die politische Arbeit zu fördern.
„Selbstentmachtung auf Vorrat“: Ratssitzung kann wegfallen! Die
22.01.2021
„Selbstentmachtung auf Vorrat“: Ratssitzung kann wegfallen!
Die Corona-Pandemie bestimmte am Mittwoch die Ratssitzung. Dass – je nach Epidemielage – dies möglicherweise aber für längere Zeit die letzte Ratssitzung gewesen sein könnte, gab doch ein mulmiges Gefühl.
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) positionierte sich gegen den Antrag. Fraktionschef Bernhard Peters sah das Ganze kritisch. Gerade der Rat sei doch das …
Die Corona-Pandemie bestimmte am Mittwoch die Ratssitzung. Dass – je nach Epidemielage – dies möglicherweise aber für längere Zeit die letzte Ratssitzung gewesen sein könnte, gab doch ein mulmiges Gefühl.
Die Freie Wählergemeinschaft (FWG) positionierte sich gegen den Antrag. Fraktionschef Bernhard Peters sah das Ganze kritisch. Gerade der Rat sei doch das …
Nun haben wir hier in Neuenrade lange auf einen neuen ALDI-Discounter gewartet und viel Zeit und Mühe in dieses Projekt gesteckt. Darüber hinaus ist auch großes persönliches Engagement der Projektentwickler und Investoren eingeflossen. Und
20.01.2021
Nun haben wir hier in Neuenrade lange auf einen neuen ALDI-Discounter gewartet und viel Zeit und Mühe in dieses Projekt gesteckt. Darüber hinaus ist auch großes persönliches Engagement der Projektentwickler und Investoren eingeflossen.
Und nun soll, laut den "Grünen", das komplette Paket nochmals aufgeschnürt werden! Unbegreiflich …
Und nun soll, laut den "Grünen", das komplette Paket nochmals aufgeschnürt werden! Unbegreiflich …
Nachdem der Rat der Stadt Neuenrade bereits vor mehr als einem Vierteljahrhundert (1993) festgestellt hat, dass die Barrierefreiheit im Rathaus fehlt, wird es Zeit die Sache nicht noch weitere 5 Jahre vor sich her zu schieben. Dazu hat die FWG einen entsp
14.01.2021
Nachdem der Rat der Stadt Neuenrade bereits vor mehr als einem Vierteljahrhundert (1993) festgestellt hat, dass die Barrierefreiheit im Rathaus fehlt, wird es Zeit die Sache nicht noch weitere 5 Jahre vor sich her zu schieben. Dazu hat die FWG einen entsprechenden Antrag gestellt. (bp)