Aktuelles
Antrag auf Instandsetzung
04.01.2019
Die Fahrbahnpflasterung der Lohgerbergasse zwischen den Straßen „Mühlendorf“ und „Am Stadtgarten“ ist mittlerweile in einem sehr schlechten Zustand. Besonders vor dem Bereich der Ein- und Ausfahrt zum LIDL-Parkplatz haben sich die Pflastersteine enorm versetzt, sind teilweise lose bzw. sind bereits aus der Fahrbahnpflasterung herausgebrochen. Auch hat sich die Pflasterung in Teilbereichen stark gesenkt.
Antrag auf Abfall App
13.11.2018
Die Stadtverwaltung Neuenrades wird beauftragt, in Zusammenarbeit mit den Stadtwerken Neuenrade und evtl. dem beauftragten Entsorger eine „AbfallApp“ als Ergänzung, bzw. zeitgemäßen Service, zu dem vorhandenen Müll-Abfuhrkalender anzubieten, wie dies bereits in zahlreichen Städten üblich ist.
Ortstermin
07.11.2018
Das letzte Stück der Straße Am Semberg (dort gibt es zwei Kindertagesstätten) ausbauen, um den Weg der Kita-Kinder sicherer zu machen – so lautet die Kernaussage eines Antrages der Freien Wählergemeinschaft Neuenrade, der bei den Anliegern für Diskussionsstoffe sorgt.
Abschließbare Fahrradboxen als „Bike- und Ride-Anlage“ am Neuenrader Bahnhof
16.05.2018
Durch einen Presseartikel aus Iserlohn wurde FWG-Mitglied Ulrich Tillmann auf einen interessanten Service für Pendler, die teilweise mit ihren sehr hochwertigen Fahrrädern zum Bahnhof und dann weiter mit der Bahn zu ihrer Schule, Arbeits- oder Ausbildungsstelle fahren möchten, aufmerksam. Abschließbare Fahrradboxen als „Bike- & Ride-Anlage“ am Neuenrader Bahnhof
Intensivierung und Stärkung des Stadtmarketings
16.03.2018
Die FWG hat einen Antrag gestellt, die Anstellung einer hauptamtlichen Kraft für den Verein „Stadtmarketing Neuenrade e.V.“ zu prüfen und zusammen mit dem Verein umzusetzen.