Aktuelles
Antrag auf Veröffentlichung von Sitzungsprotokollen
27.02.2018
Die FWG möchte mehr Transparenz in der Neuenrader Politik ermöglichen. Sie hat daher beantragt Protokolle öffentlicher Sitzungen für die Bürger auf der Internetseite der Stadt Neuenrade einsehbar zu machen.
Haushaltsrede 2018
09.02.2018
Die Stadt Neuenrade ist eine schöne, lebenswerte Stadt. Ein Stück Heimat im Herzen des Sauerlandes. Wir alle hier im Rat, in der Verwaltung und auch „draußen“, die vielen ehrenamtlich tätigen Menschen engagieren sich für die Mitbewohner in Neuenrade. Auch viele unserer bodenständigen und hier vor Ort verwurzelten Unternehmer unterstützen unsere Stadt immer wieder weit über das übliche Maß hinaus ...
Neuenrade: Freie Wählergemeinschaft Neuenrade beschenkt auch in diesem Jahr wieder nicht nur Flüchtlingskinder
19.12.2017
Waren es im letzten Jahr zirka 60 beschenkte Kinder, so wurde diese Zahl 2017 erheblich überschritten. Fast 80 Kinder trafen am vergangenen Samstag in dem Knusperhäuschen der FWG ein, um sich in geselliger Runde beschenken zu lassen. Wie schon in den letzten Jahren haben auch dieses mal die Senioren der FWG, die Silberdisteln, diesen "Dienst am Nächsten" initiiert.
Freie Wählergemeinschaft Neuenrade beschenkt auch in diesem Jahr wieder Kinder
13.11.2017
Nachdem in den vergangenen Jahren die „Wunschbaum-Aktion“ der Freien Wählergemeinschaft so einen guten Anklang gefunden hatte - allein 2016 wurden über 60 Kinder beschenkt - stand für die Verantwortlichen der FWG schnell fest, das auch in diesem Jahr diese Aktion weitergeführt werden soll.
FWG stellt Antrag auf Einrichtung eines Bestattungswaldes nach dem FriedWald-Konzept
13.10.2017
Die Freie Wählergemeinschaft Neuenrade begründet den Antrag wie folgt: Im Laufe der Zeit haben sich die Bestattungsformen in Mitteleuropa verändert. Ein Bestattungswald (auch Urnen-, Begräbnis-, Friedwald oder Ruheforst) ist eine rechtlich festgelegte Waldfläche außerhalb traditioneller Friedhöfe, in der eine Beisetzung von Totenasche möglich ist.